Isn’t christmas time a wonderful thing! … Jacqueline Boulanger kommt mit exzellenten Musikern und ihrem Weihnachtsprogramm wieder zu uns in das Jagdschloss Gelbensande.
https://museum-jagdschloss-gelbensande.de/wp-content/uploads/2022/11/JacquelineBoulanger_22-12-11.jpg16882533Roger Labahnhttps://museum-jagdschloss-gelbensande.de/wp-content/uploads/2016/12/facebook_profilbild-300x300.pngRoger Labahn2022-11-06 19:35:182022-11-06 19:38:07Weihnachtskonzert am 11. Dezember 2022
Ian Bruce und Katharina Bramkamp lassen sich nicht in eine Schublade packen. Der Schotte bringt mit eindringlicher Stimme und Gitarre seine eigenen Gedanken zum Klingen, erzählt in Musik gebrachte Geschichten und vermag auch in Songs aus seiner Heimat ganz neue Akzente zu setzen. Dazu bezaubert Katharina Bramkamp mit ihrem gefühlvollen Flötenspiel.
Der facettenreiche Gesang von Ian, der zwischen Sanftmut und rauem Whisky-Ton changiert, und Katharinas Stimme mit ihrem mal sanften, mal herausfordernden Klang ziehen die Zuhörer in ihren Bann. Besonders die Eigenkompositionen offenbaren eine wundervolle Gratwanderung zwischen energiegeladenem Rhythmus und ruhigen Melodien, die zum Träumen einladen.
Auch diesmal werden Ian und Katharina wieder begleitet von dem virtuosen Drummer Frank Deckert. Von ruhigem Groove bis zu wirbelnden Sticks unterstreicht Frank mit seinem intensiven musikalischen Feeling das Besondere in jedem Stück.
Das dynamische Trio hört sich mal fast rockig, mal melancholisch, immer aber unverwechselbar an und lädt das Publikum ein auf eine mitreißende musikalische Reise.
https://museum-jagdschloss-gelbensande.de/wp-content/uploads/2022/10/Vor-Baum.jpeg9601280Roger Labahnhttps://museum-jagdschloss-gelbensande.de/wp-content/uploads/2016/12/facebook_profilbild-300x300.pngRoger Labahn2022-10-05 13:22:182022-10-05 13:23:55Schottischer Abend am 21. Oktober 2022
Am Sonntag, dem 9. Oktober 2022, laden der Verein Museum Jagdschloss Gelbensande e.V. und die Jagdschloss Gelbensande Gastronomie GmbH von 10 bis 17 Uhr zum Hubertusfest ein. Bei hoffentlich sonnigem Herbstwetter werden Jagdhornbläser, Kutschfahrten und vieles mehr die Gäste im und am Schloss unterhalten. Kinder können im Museum basteln, etwas über die Tiere und Pflanzen des Waldes erfahren und ein Infostand erklärt Interessantes zum Thema Moor und Wald.
Für das leibliche Wohl sorgt die Gastronomie des Hauses.
Nach zwei Jahren Pause veranstaltet der Verein Museum Jagdschloss Gelbensande e.V. wieder sein traditionelles historisches Schlossfest.
Es steht in diesem Jahr unter dem Motto „Die kleinen Hoheiten“ und bietet viel Spaß und Unterhaltung für Kinder. Aber auch für die Erwachsenen gibt es interessante Programmpunkte und die Akteure in ihren bunten historischen Gewändern sind immer ein schöner Anblick. Wer mag, kann sich gern selbst einmal verkleiden und in einem Kostüm aus dem Vereinsfundus ein tolles Foto machen.
Programmpunkte
Puppentheater „Der gestiefelte Kater“
Gerichtsverhandlung im Märchenwald
Kinderschminken & Glitzertattoos, Balloon-Twisting mit Frau Feenstaub
Ab dem 1. April ist das Museum Mittwoch bis Sonntag von 11 – 16 Uhr geöffnet. Kinder können sich auf die Suche nach den Schlossmäusen begeben oder ein Quiz lösen.
https://museum-jagdschloss-gelbensande.de/wp-content/uploads/2017/01/jagdhalle.png200300Ellen Martenshttps://museum-jagdschloss-gelbensande.de/wp-content/uploads/2016/12/facebook_profilbild-300x300.pngEllen Martens2022-04-01 10:17:412022-04-03 21:26:57Museum ab 1. April wieder geöffnet
Das Museum hat seit dem 1. Juli unter Einhaltung aller nötigen Auflagen wieder täglich von 10 – 17 Uhr geöffnet.
Achtung: Während der Trauungen bleiben einzelne Bereiche für die Dauer der Zeremonie geschlossen, da die Abstandsregeln zwischen Hochzeitsgästen und Museumsbesuchern sonst nicht eingehalten werden können.
Im Museum Jagdschloss Gelbensande gibt es jetzt auch einen Audioguide für Kinder. Die Schlossmäuse Rudolph und Clementine nehmen die kleinen Besucher mit auf einen Rundgang durch die Museumsräume und erzählen dabei Geschichten aus ihrem Mäuseleben. Die beiden Schlossmäuse sind schon sehr alt und können viel aus der Zeit erzählen, als der Großherzog und die Großherzogin hier noch gelebt haben. Was es da für Feste gab, da konnten Mäuse richtig fett leben – aber das sollen sie lieber selbst erzählen.
Weihnachtskonzert am 11. Dezember 2022
AllgemeinIsn’t christmas time a wonderful thing! … Jacqueline Boulanger kommt mit exzellenten Musikern und ihrem Weihnachtsprogramm wieder zu uns in das Jagdschloss Gelbensande.
» Veranstaltung
Schottischer Abend am 21. Oktober 2022
AllgemeinIan Bruce, Frank & Kath
Hubertusfest am 09.10.2022
AllgemeinAm Sonntag, dem 9. Oktober 2022, laden der Verein Museum Jagdschloss Gelbensande e.V. und die Jagdschloss Gelbensande Gastronomie GmbH von 10 bis 17 Uhr zum Hubertusfest ein. Bei hoffentlich sonnigem Herbstwetter werden Jagdhornbläser, Kutschfahrten und vieles mehr die Gäste im und am Schloss unterhalten. Kinder können im Museum basteln, etwas über die Tiere und Pflanzen des Waldes erfahren und ein Infostand erklärt Interessantes zum Thema Moor und Wald.
Für das leibliche Wohl sorgt die Gastronomie des Hauses.
Schlossfest am 07.08.2022
AllgemeinSonntag, 7. August 2022, 10 – 17 Uhr
Nach zwei Jahren Pause veranstaltet der Verein Museum Jagdschloss Gelbensande e.V. wieder sein traditionelles historisches Schlossfest.
Es steht in diesem Jahr unter dem Motto „Die kleinen Hoheiten“ und bietet viel Spaß und Unterhaltung für Kinder. Aber auch für die Erwachsenen gibt es interessante Programmpunkte und die Akteure in ihren bunten historischen Gewändern sind immer ein schöner Anblick. Wer mag, kann sich gern selbst einmal verkleiden und in einem Kostüm aus dem Vereinsfundus ein tolles Foto machen.
Programmpunkte
Museum ab 1. April wieder geöffnet
AllgemeinAb dem 1. April ist das Museum Mittwoch bis Sonntag von 11 – 16 Uhr geöffnet. Kinder können sich auf die Suche nach den Schlossmäusen begeben oder ein Quiz lösen.

Öffnung des Museums
AllgemeinDas Museum hat seit dem 1. Juli unter Einhaltung aller nötigen Auflagen wieder täglich von 10 – 17 Uhr geöffnet.
Achtung: Während der Trauungen bleiben einzelne Bereiche für die Dauer der Zeremonie geschlossen, da die Abstandsregeln zwischen Hochzeitsgästen und Museumsbesuchern sonst nicht eingehalten werden können.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Mit Rudolph und Clementine unterwegs
AllgemeinIm Museum Jagdschloss Gelbensande gibt es jetzt auch einen Audioguide für Kinder. Die Schlossmäuse Rudolph und Clementine nehmen die kleinen Besucher mit auf einen Rundgang durch die Museumsräume und erzählen dabei Geschichten aus ihrem Mäuseleben. Die beiden Schlossmäuse sind schon sehr alt und können viel aus der Zeit erzählen, als der Großherzog und die Großherzogin hier noch gelebt haben. Was es da für Feste gab, da konnten Mäuse richtig fett leben – aber das sollen sie lieber selbst erzählen.